Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Wir bei tutorsparthica nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – und zwar in einer Sprache, die jeder verstehen kann.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

tutorsparthica
Alter Steinweg 39
48143 Münster
Deutschland

Telefon: +493312757913
E-Mail: info@tutorsparthica.com

2. Welche Daten wir erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten, können verschiedene Arten von Daten anfallen. Hier eine ehrliche Übersicht:

Daten bei der Website-Nutzung

  • IP-Adresse und Browser-Typ
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns eine Nachricht schreiben oder anrufen, speichern wir natürlich die Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen:

  • Name und Kontaktdaten
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Daten bei Anmeldung zu Programmen

Für unsere Bildungsprogramme benötigen wir zusätzliche Informationen, um Sie bestmöglich betreuen zu können:

  • Vollständiger Name und Geburtsdatum
  • Postanschrift und E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Bildungshintergrund und Vorkenntnisse
  • Bei Firmenkunden: Firmenname und Rechnungsadresse

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Keine nebulösen Formulierungen – hier sind die tatsächlichen Gründe:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Bildungsprogrammen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Versand von Informationen zu unseren Angeboten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das ist nicht nur rechtswidrig, sondern widerspricht auch unseren Grundwerten als Bildungseinrichtung.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Aber keine Sorge, wir setzen sie sparsam ein:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind essenziell für die Funktion der Website. Ohne sie würde beispielsweise das Kontaktformular nicht funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden, wenn Sie die Website nutzen möchten.

Analyse-Cookies

Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Daten werden anonymisiert erfasst und helfen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen ablehnen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu löschen oder zu blockieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar definierten Fällen weiter:

Dienstleister

Wie die meisten Unternehmen arbeiten wir mit spezialisierten Dienstleistern zusammen – zum Beispiel für Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und unterliegen strengen Datenschutzanforderungen.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder auf behördliche Anordnung.

Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß EU-Kommission.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Das klingt vage, deshalb hier konkrete Zeiträume:

  • Kontaktanfragen: Werden nach Abschluss der Kommunikation für 6 Monate aufbewahrt, dann gelöscht
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorgaben (HGB, AO)
  • Newsletteranmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Server-Logs: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
  • Bewerbungsunterlagen: Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für 6 Monate, dann Löschung (sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt)

7. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier ist, was Sie konkret tun können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb eines Monats und die erste Anfrage ist kostenlos.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Stimmt etwas nicht? Teilen Sie uns mit, welche Daten korrigiert werden sollen, und wir aktualisieren sie umgehend.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei laufenden Verträgen ist eine vollständige Löschung natürlich erst nach Vertragsende möglich.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben, können Sie die Verarbeitung vorübergehend einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten – etwa, um sie zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@tutorsparthica.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen lediglich eine Bestätigung Ihrer Identität, um sicherzustellen, dass wir sensible Daten nicht an die falsche Person herausgeben.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Datenschutz funktioniert nur mit entsprechender Datensicherheit. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselte Übertragung aller Daten via SSL/TLS (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile)
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Backups auf gesicherten Servern in Deutschland
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Firewall-Schutz und Malware-Scanning

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, können aber keine absolute Garantie geben.

9. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu externen Websites. Diese unterliegen nicht unserer Kontrolle, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken. Prüfen Sie bitte die jeweiligen Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite, und das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns in Nordrhein-Westfalen ist das:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns sprechen – oft lassen sich Missverständnisse schnell klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@tutorsparthica.com
Telefon: +493312757913
Post: Alter Steinweg 39, 48143 Münster

Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – manchmal dauert es bei komplexeren Themen etwas länger, aber Sie hören auf jeden Fall von uns.